KunstSchiene-bahnlandlust
  • Home
  • Erlebnisstationen
    • Coesfeld Windmühle Lette
    • Reken Aussichtskanzel am Heubach
    • Reken Golfplatz Vogelstimmenstation
    • Dorsten Lembeck Kräuter- und Gemüsegarten
    • Dorsten Maria Lindenhof Aussichtspunkt "Stadt-Land-Fluss"
  • Mitmachen!
  • Radroute
  • Impressum/Datenschutz
  • Home
  • Erlebnisstationen
    • Coesfeld Windmühle Lette
    • Reken Aussichtskanzel am Heubach
    • Reken Golfplatz Vogelstimmenstation
    • Dorsten Lembeck Kräuter- und Gemüsegarten
    • Dorsten Maria Lindenhof Aussichtspunkt "Stadt-Land-Fluss"
  • Mitmachen!
  • Radroute
  • Impressum/Datenschutz
coesfeld windmühle lette​
Bild
"LETTE GOES WARHOL", BRIGITTE STÜWE, DIGITALE FOTOBEARBEITUNG 2016
Die Windmühle Lette - eine holländische Kappenwindmühle - ist das Wahrzeichen des Coesfelder Stadtteils Lette. Sie befindet sich nach wie vor im Besitz der Müllerfamilie, die die Mühle noch in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts elektrisch betrieb. Auch das historische Müllerhaus, seitlich der Mühle gelegen und heute anderweitig in Privatbesitz, ist noch erhalten. Die Technik der Mühle ist funktionsfähig und die Müllerfamilie kann dort nach wie vor hochwertige Vollkornmehle herstellen. Zu besonderen Ereignissen, wie dem Mühlentag, wird die Mühle für Besucher geöffnet:
Die Müllerei ist eines der ältesten Gewerke der Menschheit. Die Müllerin Barbara Mense, die in in der Dorstener Traditions-Mühle ihrer Familie hauptsächlich Roggen verarbeitet und zugleich einen Bioladen betreibt, erzählt von ihrer Berufswahl:
DIE MÜLLERIN, BRIGITTE STÜWE, VIDEO 2017
Bild
Die Windmühle Lette steht in einer sehr windigen Ecke der Landschaft - die Altvorderen wussten, wo sie ihre Windmühlen am besten platzieren konnten. Heute stehen die Windmühlenflügel still und nur der schnelle Zug der Wolken zeigt an, dass dies ein Tag gewesen wäre, an dem die Kornwagen der Bauern meilenweit Schlange gestanden hätten, um Korn anzuliefern. Just in time hieß damals nämlich: Wenn der Wind weht.
WINDSPIEL, BRIGITTE STÜWE, VIDEO 2017

"MÜHLE LETTE", BRIGITTE STÜWE, SCHWARZ-WEIß-FOTOGRAFIEN 2016